KeeneticOS wurde von Anfang an konzipiert, um echte Herausforderungen von Benutzern zu lösen und zuverlässige, schnelle und sichere Internetverbindungen für alle bereitzustellen.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Netzwerk. Ethernet-Port-Bindung
Vereinfachen Sie Ihre Netzwerkverwaltung und schützen Sie Ihre Geräte mit diesem leistungsstarken Update. KeeneticOS 4.3 führt eine Port-Bindungsoption für das WLAN-System ein, um den Ethernet-Ports des Extenders ein Netzwerksegment zuzuweisen. Diese Funktion verbessert die Netzwerksegmentierung und bietet eine bessere Kontrolle und zusätzliche Sicherheit, indem verschiedene Teile Ihres Netzwerks getrennt gehalten werden. Vereinfachen Sie Ihre Netzwerkverwaltung und schützen Sie Ihre Geräte mit diesem leistungsstarken Update.
Bleiben Sie online, egal was passiert. Verbesserter Schutz vor DDoS-Angriffen
KeeneticOS 4.3 bietet erweiterte Funktionen, um Ihr Netzwerk vor disruptiven DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) zu schützen. Mit einem verbesserten Schutz vor Kernel-Tabellen-Überflutung bleibt Ihr Netzwerk stabil und funktionsfähig, selbst bei böswilligen Datenverkehrsspitzen. Aktualisieren Sie auf das neueste KeeneticOS und erleben Sie den ultimativen Netzwerkschutz.
Aktualisiertes Webinterface
Das Webinterface hat jetzt einen modernen Look mit Optionen für einen hellen und dunklen Hintergrund. Alles ist einfacher und bequemer, und die neue Plattform gewährleistet höchste Sicherheit.
WLAN-System-Updates mit einem Klick
Sie können KeeneticOS jetzt auf allen Geräten in Ihrem WLAN-System mit einem einzigen Klick aktualisieren. Die automatische Update-Funktion verwaltet Updates für verbundene Extender basierend auf dem Zeitplan des Hauptrouters.
Automatische Geräteregistrierung
Geräte, die mit dem Heimsegment verbunden sind, werden jetzt standardmäßig automatisch registriert, was sowohl die Sicherheit als auch die einfache Netzwerkverwaltung verbessert.
Bessere Kontrolle des Internetzugangs
Die Option „Segment-Standardrichtlinie“ verbessert die Verwaltung des Internetzugangs für Netzwerk-Clients. Standardmäßig folgt ein registrierter Client den Verbindungsrichtlinien seines Netzwerksegments. Sie können beispielsweise ein WLAN für zu Hause mit demselben Namen wie Ihr Büronetzwerk erstellen und den Datenverkehr über ein VPN leiten. Wenn Sie im Home-Office arbeiten, wechseln Sie einfach zum WLAN des Büros, um sich sofort zu verbinden.
Neues OpenConnect-VPN
Ein neuer OpenConnect VPN-Server und -Client wurden hinzugefügt. Sie können jetzt über kostenlose Apps für Android und iOS Netzwerke verbinden oder per Fernzugriff auf Ihr Netzwerk zugreifen.
Neue Hauptfunktionen von KeeneticOS.
Sie können jetzt bis zu 7 unabhängige WLAN-Netzwerke (SSIDs) auf jedem Frequenzband erstellen, um alle Netzwerkanforderungen zu erfüllen.
Eine neue Funktion trennt WLAN-Geräte mit schwacher Signalstärke, um die Netzwerkgeschwindigkeit und -stabilität zu verbessern.
Der neue ZeroTier-Client ermöglicht sichere Verbindungen zu Ihrem Heimnetzwerk von überall auf der Welt.
Die Obergrenze für IP-Aliasse wurde auf 250 erhöht, was erweiterte Setups mit mehreren Internetverbindungen ermöglicht.
Sie können jetzt eine Basisverbindung für WireGuard-VPN-Tunnel angeben, um den Datenverkehr präziser zu verwalten.
IPv6 ist die neueste Internet-Technologie für ein nahtloses, zukunftssicheres Online-Erlebnis. Wir haben die Unterstützung verbessert, indem wir die Klassifizierung des Datenverkehrs durch den Application Traffic Analyzer ermöglichen und Host-Traffic-Accounting einführen, wodurch eine präzise Verfolgung des Datenflusses für Ihre Heimgeräte gewährleistet wird.
Intelligente USB-Konnektivität
Die in KeeneticOS 4.0 eingeführte USB-Port-Energieverwaltungsfunktion ermöglicht es Benutzern, Energie zu sparen, indem sie nicht verwendete Geräte, wie z. B. 4G-Modems, automatisch abschaltet. Diese intelligente Funktion reduziert den Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für ein effizientes und zuverlässiges Netzwerk.
Mehrere Subnetze im IPsec-VPN
KeeneticOS 4.0 unterstützt mehrere Subnetze im IPsec-VPN und bietet Benutzern Kontrolle und Flexibilität bei der Verwaltung von VPN-Verbindungen. Diese Funktion ist besonders nützlich für komplexe Netzwerkkonfigurationen, da sie sichere Verbindungen über verschiedene Subnetze gewährleistet.
Die Funktion für mehrere Subnetze für ein IPsec-VPN in KeeneticOS bietet Benutzern mehr Kontrolle und Flexibilität über ihre VPN-Verbindungen. Sie eignet sich perfekt für komplexe Netzwerk-Setups und stellt sicher, dass verschiedene Subnetze sicher verbunden bleiben, was die VPN-Verwaltung einfacher denn je macht.
Cloudbasiert
Mit KeeneticOS können Sie sich darauf verlassen, dass auf Ihrem Gerät immer die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates ausgeführt werden, ohne dass Sie bei jedem Release selbst aktiv werden müssen. Updates werden direkt aus der Cloud an die Geräte gesendet. Es besteht also keine Gefahr, dass veraltete Software zu Sicherheitsproblemen führt.
Ihr zukünftiges Netzwerk heute
Durch die Integration der IPv6-Unterstützung in KeeneticOS erhalten Benutzer Zugriff auf das neueste Internetprotokoll. Netzwerke sind so zukunftssicher und entsprechen modernen Standards.
Wir wissen, was Sie benötigen
Manuelle Anpassungen von Regeln sind passé. Mit der automatischen IPv4/IPv6-Verwaltung in KeeneticOS wird das Handling der Datenverkehrsverarbeitung viel einfacher und leichter. Das Ergebnis: eine nahtlose Integration und eine allgemein verbesserte Netzwerkeffizienz und Benutzerkontrolle.
Ihre Daten gehören Ihnen
Mit KeeneticOS 4.0 wurde WireGuard VPN eingeführt, das Benutzern eine schnelle, sichere und effiziente VPN-Lösung bietet, die sowohl mit IPv4 als auch mit IPv6 kompatibel ist. Dieses Upgrade gewährleistet ein nahtloses, leistungsstarkes VPN-Erlebnis, verbessert den Online-Datenschutz und erfüllt moderne Anforderungen an die Konnektivität.
Klassifizierung des Datenverkehrs
Sie kennen den Datenverkehr in Ihrem Netzwerk genau, nach Gerät, nach Kategorie bis hin zum Datenverkehr nach App. Die neue IPv6-Datenverkehr-Klassifizierungsfunktion bietet eine klarere Ansicht der Datennutzung über den Application Traffic Analyzer. Dies hilft bei der Verfolgung und Optimierung der Bandbreitennutzung über Geräte hinweg für eine bessere Netzwerkperformance.
Optimale Netzwerkperformance
Durch die Automatisierung der Handhabung des IPv4- und IPv6-Datenverkehrs spart die neue IPv6-Verbindungsrichtlinie Zeit und Mühe, gewährleistet eine optimale Netzwerkperformance ohne ständige manuelle Eingriffe und bietet Benutzern eine bessere Kontrolle über ihre Netzwerkvorgänge.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen ein besseres Surf-Erlebnis zu bieten, den Website-Traffic zu analysieren und personalisierte Inhalte zu liefern, wie in unsererDatenschutzerklärung beschrieben. Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu. Um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern (einschließlich der Anzeige von Informationen zur Deaktivierung von Cookies), klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“.
Einwilligung in die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (gemeinsam „Notwendige Cookies“), um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Notwendige Cookies sind erforderlich, um die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen; weil diese erforderlich sind, ist bei der Schaltfläche „Notwendige Cookies“ keine Auswahl und Abschaltung möglich. Weitere Informationen zu Notwendigen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Über die vorgenannten Notwendigen Cookies hinaus möchten wir weitere nicht notwendige Cookies und ähnliche Technologien (gemeinsam „Optionale Cookies“) einsetzen, um das eigene Marketing optimieren und den Web-Traffic analysieren zu können.
Mit Klick auf die Schaltfläche „Auswahl bestätigen und weiter“ unten, willigen Sie ein, dass die Keenetic GmbH, Berliner Straße 300b, 63067 Offenbach am Main, Deutschland, Informationen, einschließlich personenbezogener Daten über Sie, mittels Optionaler Cookies für die unten mittels der Schaltflächen angewählten Zwecke und wie näher unter "Details anzeigen" sowie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, erhebt, speichert und verarbeitet. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren und weiter“ klicken, willigen Sie in die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten mittels Optionaler Cookies zu allen neben den Schaltflächen genannten Zwecken ein.
Details anzeigen >
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke verarbeiten:
- Verwaltung, Betrieb, Wartung und Verbesserung der Website;
- Content-Personalisierung auf Grundlage der Geographie;
- Sie als Benutzer für die Bereitstellung personalisierter Dienste registrieren;
- Beantwortung Ihrer Fragen, Anfragen und Wünsche, die über die Website bereitgestellt werden;
- Verwaltung von Belohnungen, Umfragen, Gewinnspielen, Wettbewerben oder anderen Werbeaktivitäten oder Veranstaltungen;
- Kommunikation mit Ihnen über Produkte und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, erfolgt über traditionelle Post, E-Mail, Newsletter, einschließlich der regelmäßigen Zusendung von Werbematerialien über Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktionen von Keenetic, die speziell für Sie bestimmt sind;
- Durchführung von Analysen und Durchführung von Kundenforschung, einschließlich allgemeiner Marktforschung oder Befragung der Bedürfnisse und Meinungen unserer Kunden zu bestimmten Themen, Generierung von Traffic-Mustern und Analyse der Werbewirksamkeit, sowohl auf anonymer Basis als auch auf individueller Basis;
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, Verhinderung der unrechtmäßigen Nutzung der Website, Beilegung von Streitigkeiten und Durchsetzung unserer Vereinbarungen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben, widerrufen. Durch einen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.